Nun nehme ich mir dann doch mal die Zeit, um über etwas zu schreiben, was mich seit Längerem bei Magento 2 mächtig nervt:
Die gesamte Anzeigefunktionalität der Grids (bspw. Órdenes / Productos) im Backend wurde beim Schritt von Magento 1 en Magento 2 komplett verändert. Es gibt hier nun sicherlich ein paar sinnvolle Neuerungen wie die standardmäßige Möglichkeit Spalten ein- und auszublenden. Was mich jedoch tierisch nervt ist die geänderte Filterfunktion. Warum kann man nicht mehr direkt in den Spalten-Köpfen Filter eintragen? Warum muss man erst einmal auf “Filtrar” HACER CLIC, um dann (alleine das ist schon zeitaufwendig) den richtigen Filter zu finden und zu setzen? Der Gipfel der Sinnlosigkeit ist aber, dass man den sog. “Stichwort-Filter” nicht für Suchen nach Teilen von Werten verwenden kann. In wahrscheinlich allen Magento-Shops wird beispielsweise eine fortlaufende Bestellnummer (oder Rechnungsnummer etc.) REMITIR. So weiß man als Kundenservice-Mitarbeiter, dass die ersten X Stellen gleich sind und es nur auf die letzten Y Stellen ankommt. Wenn sich bei uns ein Kunde meldet, sagen wir in vielen Fällen “wir brauchen nur die letzten Stellen”, um einen Auftrag zu finden.

En Magento 1 konnte man nur die letzten Stellen in die Spalte bei Bestellnummer eintragen und schon fand ich die mögliche(n) Orden(en).
En Magento 2 o. der Stichwort-Suche geht dies nun nicht mehr?! Konkretes Beispiel: Ich suchte nach Bestellung TG-A000054 und gab nur “54” UN – kein Ergebnis. Mache ich mir dann den Aufwand und gebe “TG-A000054” UN, bin ich doch über die Konsequenz der Suche überrascht, da sie mir neben der “TG-A000054” auch die Bestellung “TS-A000054” indicando….
Und was man klar erwähnen muss: In unseren Projekten verkürzen wir die Nummernkreise (wie man das macht – Enlace) schon deutlich. Wer kann denn von seinen Kunden und auch vom Kundenservice verlangen, dass alle Nullen / Stellen berücksichtigt werden?
Um nun mit einem Teil einer Bestellnummer, eines Namens o.ä. arbeiten zu können, muss man dann doch zuerst auf “Filtrar” HACER CLIC, die korrekte Spalte / den korrekten Filter raussuchen und dann dort den gewünschten Teil eintragen. Hacer que funcione a continuación.
Warum es jedoch nicht mit der Stichwortsuche klappt und man den Shopbetreuern diesen Umweg zumutet, kann ich mir nicht erklären.