Als zusätzliche Sicherheit im Zusammenhang mit den Widerrufsbedingungen, haben wir in den letzten Jahren neben der Checkbox im Kassenbereich zusätzlich die Widerrufsinformationen / Widerrufsbedingungen direkt in die Transaktionsmail zur Bestellbestätigung integriert.
Da wir diese aber selbstverständlich nicht separat pflegen wollten, haben wir sie mit dem Statischen Block “REVOCACIÓN” direkt eingebunden. Somit haben wir die eigentlichen Widerrufsbedingungen nur an einer Stelle pflegen müssen: Im Statischen Block mit dem Code “widerruf”. Gab es eine Änderung in diesem Block, wirkte sich das direkt auf alle relevanten Stellen aus:
- CMS-Seite “Condiciones de cancelación”
- Checkbox im letzten Schritt des Kassenbereiches
- Widerrufsinformationen in Bestellbestätigungsmail
Den Statischen Block in die Transaktionsmail zu bekommen, ist auch relativ einfach.
En Magento 1 musste man nur folgenden Code an der gewünschten Stelle im Mail-Template einbauen
{{block type="cms/block" block_id="widerruf"}}
Darüber hinaus war seit Magento 1.9 noch notwendig die Blockausgabe “freizugeben”. Dazu musste man unter System > Berechtigungen > Blocks noch “cms / bloque” erlauben. Anschließend wurde der Inhalt des Blocks in jeder Bestellbestätigung angehängt.
En Magento 2 ist es ein wenig einfacher (man glaubt es kaum!!!) HECHO. Hier reicht es an der gewünschten Stelle der Transaktionsmail bzw. des Mail-Templates folgenden Code einzutragen
{{block class="Magento\\Cms\\Block\\Block" area='frontend' block_id="widerruf"}}
Wir haben dies für ein nettes Äußeres vor der schließenden Tabelle als neue Zeile gemacht. Es sah dann so aus
<tr>
<br/>
<hr/>
{{block class="Magento\\Cms\\Block\\Block" area='frontend' block_id="widerruf"}}
</tr>
</table>
und sieht dann so aus wir oben im Bild.
Natürlich kann man auch jeden anderen Block mit dem jeweiligen Erkennungscode so einfügen.